Swing, Jazz und Pop im Kornhauskeller Frick

Die Freaktal Singers konzertierten ohne begleitende Instrumente dafür mit mitreissenden Stimmen. Mit dem neuen Programm präsentierten sie einen bunten Mix aus Swing, Jazz und Pop.

Quelle: Aargauer Zeitung 16. Mai 2023
AZ-Fricktal-Mit-Schwung-nach Südtirol

Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen

Gospel und Swing in Herznach

Quelle: Aargauer Zeitung 20.12.22

Gospel und Swing in Kaisten

NFZ-131222

Quelle: Neue Fricktaler Zeitung vom 13. Dezember 2022.

Gospel und Swing in Bad Säckingen

Unter der langjährigen Leitung von Arthur Buck gaben die Freaktal Singers im Wildlife Naturkundemuseum in Bad Säckingen ihr erstes der insgesamt drei Dezember-Konzerte und stimmten mit ihrem unverwechselbaren Stil auf Weihnachten ein. Beschwingte Swing-Titel wie «We’ve got the Swing» oder «L.O.V.E.» wechselten sich mit ruhigen Melodien wie dem «Nachtgebet» des Wegenstetter Komponisten Paul Schreiber oder dem bekannten «Little Drummer Boy», in der bezaubernden Version von Pentatonix, ab. Eine Reihe von jazzigen Gospels, welche die Freaktal Singers im laufenden Jahr neu in ihr Programm aufgenommen haben, rundeten das Konzert ab.

Jodel trifft Swing

Abwechslungsweise wurde das Publikum in verschiedenen Blöcken durch die zwei Chöre überrascht. Die Jodellieder spannten einen weiten Bogen vom feierlichen «Glogge Jodel», zum fröhlichen «Seeländer-Jutz» und endeten mit dem heimatverbundenen «Euses Fricktal». Die glockenklaren Stimmen der Jodlerinnen und Jodler überzeugten nicht nur die Freunde des Jodelgesangs, sondern versetzten auch die anwesenden Liebhaber von Jazz und Swing in Erstaunen.

Mit einer Vielzahl von Liedern wie «We’ve got the Swing», dem herzbewegenden «Tears in Heaven» oder dem bekannten «Kum Ba Yah» zeigten die Freaktal Singers ihr breites Spektrum an unterschiedlichen Tonfarben.

Die Kleinformation der Freaktal Singers in der Kirche Oltigen

Die Freaktal Singers am Aargauer Chorfestival in Brugg