Internationales Chorfestival Alta Pusteria
«Wenn Engel reisen, dann scheint die Sonne.»
Die Freaktal Singers begeisterten mit ihrem Swing und ihren Gospels am grössten Chorfestival Italiens.
«Wenn Engel reisen, dann scheint die Sonne», mit diesen Worten begrüsste der Dirigent Arthur Buck seine Freaktal Singers am frühen Morgen des 15. Juni 2023 am Bahnhof in Frick bei herrlichem Wetter. Vor den zwanzig Sängerinnen und Sängern der Freaktal Singers lag das wohl grösste Abenteuer ihrer Chorgeschichte: Die Teilnahme am 26. internationalen Chorfestival in Alta Pusteria im italienischen Südtirol.
Das Festival der tausend Chöre
Das «Festival der tausend Chöre», wie das Alta Pusteria International Choir Festival auch genannt wird, ist das grösste Chorfestival in Italien und eines der grössten in Europa. In diesem Jahr nahmen Chöre aus über 20 Ländern aus der ganzen Welt teil, zwei davon auch aus der Schweiz. Die Konzerte fanden in Theatersälen, Stadthallen und Kirchen, aber auch im Freien an Seen, bei Almhütten oder vor Schlössern aus dem Mittelalter statt. Immer im Hintergrund die eindrückliche Kulisse der Dolomiten.
Die Freaktal Singers begeisterten ihre Zuhörerinnen und Zuhörer bei all ihren fünf Auftritten. Getreu nach ihrem diesjährigen Motto, «Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten», zeigten sie ihrem Publikum, wie viel Freude das gemeinsame Singen und Musizieren macht.

Neue Stimmen sind jederzeit willkommen
Vorerst werden sich die Freaktal Singers aber auf die Auftritte im Dezember konzentrieren. Die zehn Proben werden vom 3. Oktober 2023 bis am 5. Dezember 2023 jeweils dienstags von 19.30 bis 22.00 Uhr in der Kapelle Oberhof stattfinden.
Zusätzlich sind am 7. und 21. Oktober 2023 sowie am 28. November 2023 drei Workshops geplant. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Der Dirigent Arthur Buck gibt gerne weiter Auskünfte (E-Mail: abuck@abuck.ch, Telefon: 079 448 51 13).

Projekt 2023/24
Komm mit uns zusammen im Chor ganz gross heraus!

Einstieg ist jederzeit möglich
Wir bieten:
- hochqualifizierte Chorleitung
- fundierte Einstudierung mehrstimmiger Chorsätze
- Stimmbildung, Bühnenerfahrung
- individuelles Gesangstraining
- Spass im Team
Wir singen aus Freude und Leidenschaft für uns und unsere begeisterten Zuhörer. Unsere Lieder stammen aus den Bereichen Swing, Pop, Blues und Gospel.
Chorproben
Vom 3.10.23 - 5.12.23 / 5.3.24 - 14.5.24, jeweils dienstags von 19.30 - 22.00 Uhr in der Kapelle Oberhof.
Zur Vorbereitung der Proben stellen wir unseren Sängerinnen und Sängern Noten und Hörbeispiele online zur Verfügung.
Workshops
Zur Unterstützung der individuellen Vorbereitung bieten wir zusätzlich Workshops an:
7.10.23 / 21.10.23 / 25.11.23
2.3.24 / 13.4.24
Weiters besteht die Möglichkeit von individuellem Einzel- oder Kleingruppenunterricht bei unserem Dirigenten Arthur Buck.
Konzertdaten:
2023: 10. und 12. Dezember
2024: 31. Mai / 1. Juni / 9. Juni
Kontakt
Arthur Buck, Tel. 079 448 51 13, e-mail: abuck@abuck.ch
Swing, Jazz und Pop im Kornhauskeller Frick
Die Freaktal Singers konzertierten ohne begleitende Instrumente dafür mit mitreissenden Stimmen. Mit dem neuen Programm präsentierten sie einen bunten Mix aus Swing, Jazz und Pop.

Gospel und Swing in Herznach

Quelle: Aargauer Zeitung 20.12.22
Gospel und Swing in Kaisten


Quelle: Neue Fricktaler Zeitung vom 13. Dezember 2022.
Gospel und Swing in Bad Säckingen

Unter der langjährigen Leitung von Arthur Buck gaben die Freaktal Singers im Wildlife Naturkundemuseum in Bad Säckingen ihr erstes der insgesamt drei Dezember-Konzerte und stimmten mit ihrem unverwechselbaren Stil auf Weihnachten ein. Beschwingte Swing-Titel wie «We’ve got the Swing» oder «L.O.V.E.» wechselten sich mit ruhigen Melodien wie dem «Nachtgebet» des Wegenstetter Komponisten Paul Schreiber oder dem bekannten «Little Drummer Boy», in der bezaubernden Version von Pentatonix, ab. Eine Reihe von jazzigen Gospels, welche die Freaktal Singers im laufenden Jahr neu in ihr Programm aufgenommen haben, rundeten das Konzert ab.
Jodel trifft Swing
Abwechslungsweise wurde das Publikum in verschiedenen Blöcken durch die zwei Chöre überrascht. Die Jodellieder spannten einen weiten Bogen vom feierlichen «Glogge Jodel», zum fröhlichen «Seeländer-Jutz» und endeten mit dem heimatverbundenen «Euses Fricktal». Die glockenklaren Stimmen der Jodlerinnen und Jodler überzeugten nicht nur die Freunde des Jodelgesangs, sondern versetzten auch die anwesenden Liebhaber von Jazz und Swing in Erstaunen.
Mit einer Vielzahl von Liedern wie «We’ve got the Swing», dem herzbewegenden «Tears in Heaven» oder dem bekannten «Kum Ba Yah» zeigten die Freaktal Singers ihr breites Spektrum an unterschiedlichen Tonfarben.